
Jobs bei enco
„Arbeit gibt uns mehr als den Lebensunterhalt, sie gibt uns das Leben.“
Henry Ford, amerik. Großindustrieller
Über 30 Jahre Erfahrung und namhafte Kunden in der ganzen Bundesrepublik sprechen für die Kompetenz unserer Ingenieurgesellschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt suchen wir
Projektleiter/in Versorgungstechnik
Diplom-Ingenieur/in, Meister/in, Staatl. gepr. Techniker/in
Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung, ein fundiertes Fachwissen und ein eloquentes Auftreten. Als Projektleiter/in vertreten Sie die gesamte Angebotspalette unseres Unternehmens mit Unterstützung der jeweiligen Fachleute nach dem Prinzip „one face to a customer“. Unsere Kunden der Privatwirtschaft und der kommunalen Verwaltung schätzen unsere Fachkenntnis, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit in allen Leistungsphasen der HOAI.
Als Projektleiter/in sind Sie das Frontend zu Auftraggebern, ausführenden Unternehmen, Genehmigungsbehörden und führen ein Planungsteam, bestehend aus Fachplanung, Systemplanung, Projektbuchhaltung und Gewährleistungsverfolgung. Ein Backoffice unterstützt sie bei den täglichen Aufgaben.
Wenn Sie diese Aufgaben ansprechen und Sie das Umfeld in unserer Ingenieurgesellschaft interessiert, senden Sie eine aussagefähige Bewerbung an unsere Niederlassungen oder unser Büro in Kassel.
Ansprechpartner: Herr Dierkes / Herr Hofmann
Savignystraße 63
60325 Frankfurt
Telefon +49 69 9074786-00
Telefax +49 69 9074786-01
info-ffm@enco-gmbh.de
Frankfurt
Frankfurt ist eine Metropole im Kleinformat - und gerade das macht die Stadt am Main so lebenswert! Denn hier ist man am Puls der Zeit, aber nicht im Stress der Megastädte.
Rund 700.000 Frankfurterinnen und Frankfurter leben zwischen dem größten Stadtwald des Landes und dem Mittelgebirge Taunus. In zwanzig Minuten ist die Innenstadt durchquert. Aber: Die Metropole ist dynamisch und schnell. Nirgendwo wird ein höheres Tempo angeschlagen als auf der Zeil, einer der umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands. Die Stadt am Main ist aber auch gemütlich. Zum Beispiel in den Apfelweinkneipen, wo man sich am Feierabend in zum Teil fast dörflichen Stadtteilen zum Schoppen trifft.
Und: Die Metropole ist bunt. 180 Nationen leben hier friedlich zusammen, fast jeder Dritte hat keinen deutschen Pass. Die Metropole ist hip, ist trendy, ist sexy. Hier wird Geld verdient und wieder verloren. Hier wird Techno gelebt und Tango getanzt. Hier werden die Trends von morgen geboren. Frankfurts Bevölkerung ist jünger als die anderer Städte. Und sie lebt individuell.
Quelle: offizielle Homepage der Stadt Frankfurt
