Fitness First
Die neue Hauptverwaltung der Fitnesskette „Fitness First“ wurde an der Hanauer Landstraße in Frankfurt realisiert.
Case Study
Feuerwache Wiesbaden
Die Feuerwache 1 der Stadt Wiesbaden erhält ein neues Gebäude im Kurt- Schumacher-Ring 16.
Case Study
Umbau Raiffeisenhaus Kassel
Das Raiffeisenhaus in Kassel wurde im Zuge einer Neuvermietung in den Nutzflächen der Kasseler Bank saniert.
Case Study
Victoria-Turm, Mannheim
Direkt neben dem Hauptbahnhof entstand mit 97 m Höhe und 28 oberirdischen Geschossen eines der größten Hochhäuser der Stadt Mannheim.
Case Study
Amalie-Wündisch-Straße Kassel
Aus einem alten Kasernengebäude wurde nach einer kompletten Sanierung und Modernisierung ein ansprechendes energetisch effizientes und nachhaltiges Bürogebäude.
Case Study
Dornacher Tor
Die Bülow AG hat den Neubau eines modernen Hotel- und Verwaltungsgebäudes mit ca. 4.600 m² Bürofläche in Dornach an der Otto- Hahn-Straße/Ecke Bahnhofstraße realisiert.
Case Study
Mall / Shop in Rostock
Die Metro-Gruppe hat nach der Öffnung der deutsch/deutschen Grenze ein Fachmarktzentrum in Rostock errichtet.
Case Study
Leo Burnett
Die Werbeagentur Leo Burnett errichtete über die Max Baum Immobilien GmbH ihr neues Büro- und Verwaltungsgebäude im Schwedler Carré in Frankfurt.
Case Study
Weltstadthaus, Mannheim
Das Unternehmen Peek & Cloppenburg errichtete in der Mannheimer Einkaufsmeile Planken ein neues Weltstadthaus, entworfen vom amerikanischen Stararchitekten Richard Meier.
Case Study
Docter Optics
Innerhalb kürzester Zeit musste eine Fabrikationshalle mit Bürotrakt unter Kostenminimierungsansätzen geplant und errichtet werden.
Case Study
Hochhaus in Dubai
In zentraler Lage in Dubai entsteht ein Hochhaus des Unternehmens DAMAC Properties nach dem Entwurf des international renommierten Architekturbüros Jo. Franzke aus Frankfurt.
Case Study
Medical Center Magdeburg
Die Praxisklinik Magdeburg erfüllt einen ganzheitlichen Versorgungsansatz im Gesundheitswesen auf ca. 11.000 m² Nutzfläche.
Case Study
Löwencenter
Die Metro-Gruppe hat in Leipzig-Burghausen auf einer Fläche von mehr als 42.000 Quadratmetern ein Einkaufszentrum errichtet.
Case Study
Polizeipräsidium Kassel
Um die einzelnen Dienststellen der nordhessischen Polizei zu zentralisieren, entstand direkt neben dem Hauptbahnhof Kassel das neue Polizeipräsidium Nordhessen.
Case Study
Glashaus am Park
In direkter Nachbarschaft zu den Highlight Towers hat das Architekturbüro Bothe, Richter, Teherani aus Hamburg ein dreieckiges Gebäude mit einem zentralen Atrium und Wintergärten entworfen.
Case Study
Feuerwache 1 Kassel
Die nunmehr seit Anfang der 70er Jahre unveränderte Feuer- und Rettungswache 1 wird nach den aktuellen Erfordernissen und Aufgaben des 21. Jahrhunderts erweitert.
Case Study
Altes Brauhaus Werder
Die Sanierung des denkmalgeschützten historischen Gebäudekomplexes mit insgesamt ca. 8.000 m² Nutzfläche hat das Stadtbild von Werder bereichert.
Case Study
Einkaufszentrum
Das größte Handelsunternehmen Europas errichtet in Krakow/Polen ein Einkaufszentrum mit einer Gesamtverkaufsfläche von etwa 50.000 m².
Case Study
Neue Mitte Eschborn
Auf einem 3.000 m² großen Gelände im Herzen Eschborns entstehen drei Wohnund Geschäftshäuser auf einer zweigeschossigen Tiefgarage.
Case Study
Highlight Munich Business Towers, München
Im Stadtteil Schwabing, entstand das Hochhaus des Unternehmens Proreal nach dem Entwurf des renommierten Architekturbüros Murphy/Jahn aus Chicago,USA.
Case Study
Kreiskrankenhaus
Durch den endgültigen Ausfall eines Kessels war die Planung für einen neuen Teil der Heizungsanlage zu erstellen. Der neue Kessel mit ca. 2,6 MW Wärmeleistung war in die vorhandene Anlage einzubinden.
Case Study
Halle Center, Peißen
Die Metro-Gruppe hat in Halle-Peißen auf einem Areal von mehr als 210.000 m² ein Einkaufszentrum errichtet.
Case Study
The Riverbay, Mönchhofgelände
Auf dem Mönchhof-Gelände, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt, erstellt die WPG mehrere Gebäude inkl. Parkhäuser zur Büro-/ Gewerbe- bzw. Hotelnutzung.
Case Study
Sieber
Auf ca. 6.500 m² Nutzfläche werden pro Woche 120 Tonnen Fleisch- und Wurstwaren produziert.
Case Study
AWZ
Das Anwendungszentrum - bestehend aus einem Technikum, Prüflabor, Werkstatt und Büroräumen - wird über eine umfassende Ausstattung mit modernster Prozesstechnik verfügen.
Case Study
GDW
Die Diakonie Wohnstätten wollte mit dem Neubau in der Kasseler Unterneustadt eine den Anforderungen des Krankheitsbildes entsprechende Wohnmöglichkeit schaffen.
Case Study
Spitzenhaus Fritzlar
Das älteste Fachwerkgebäude der Stadt gehört zu einem Gesamtensemble, die von der Denkmalschutzbehörde und dem Landeskonservator fachlich begleitet wurden.
Case Study
KSKÖ Alte Kommandantur Kassel
Aufgrund eines Nutzerwechsels wurde das bestehende Modehaus in dem historischen Gebäude „Alte Kommandantur" saniert und umgebaut.
Case Study
Alex, Stuttgart
Das Grundstück Alexanderstraße liegt im Süden von Stuttgart-Mitte. Die bisher verbundenen Gebäude 5 und 7A werden oberirdisch getrennt und bilden eigenständige Baukörper mit eigener Charakteristik.
Case Study
Main Tower
Das Hochhaus, das sich aufgrund seiner Glaskonstruktion durch hohe Transparenz auszeichnet, hat 45 Bürogeschosse sowie 10 „Turm-auf-Turm“-Etagen.
Case Study
Theresienhöhe München
Das anspruchsvolle Bauvorhaben steht für ein Gebäudeensemble mit insgesamt 70.000 m². Es besteht aus einem Hauptgebäude mit 31.000 m² und vier Bürohäusern mit je 6.000 bis 11.000 m².
Case Study
Historisches Rathaus
Das um 1726 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude musste aufgrund schwerer Bauschäden grundlegend saniert werden.
Case Study
Mannesmann Arcor
Der Neubau der Unternehmenszentrale wurde unter der Führung von Mannesmann Arcor und der DB Real Estate Management GmbH gestartet und beherbergt eines der modernsten Bürogebäude Europas.
Case Study
Automag Buchner + Linse
Im November 2005 starteten die Bauarbeiten für das neue Autohaus von Buchner + Linse auf der ca. 8.000 m² großen Baustelle vor der Friedenheimer Brücke.
Case Study
F A E
Die DB Real Estate hat an exponierter Stelle zwischen der Alfred-Herrhausen- Allee und der Frankfurter Straße zwei Büroneubauten auf dem Campus-Areal errichtet.
Case Study
LCAG - Ersatz-Gebäude 451 Frankfurt
Als weltweit zweitgrößte Frachtfluggesellschaft ist Lufthansa Cargo ein führender Akteur im internationalen Frachtlinienverkehr.
Case Study
Praktiker Markt
Die Metro Real Estate Management GmbH hat auf ca. 10.000 m² Nutzfläche einen Baumarkt für die Konzernsparte Praktiker errichtet.
Case Study
Einkaufszentrum
Die Metro errichtete in Slupsk / Polen einen SB-Warenmarkt mit einer Gesamtverkaufsfläche von etwa 10.000 m².
Case Study
Barthstraße, München
Auf ca. 90.000 m² Nutzfläche werden Versicherungsunternehmen, Agenturen etc. ihren Geschäften nachgehen und das Wirtschaftsleben von München bereichern.
Case Study
GDZ Kassel
Auf einer Nutzfläche von 25.000 m² entstand ein medizinisches Zentrum.
Case Study