Lilly-Jahn-Schule, Immenhausen
Die Lilly-Jahn-Schule und die Freiherrvom- Stein-Schule liegen auf einem gemeinsamen Gelände in Immenhausen.
Case Study
Freiherr-vom-Stein-Schule, Immenhausen
Die Freiherr-vom-Stein-Schule in Immenhausen bei Kassel wurde 1974 erbaut und ist eine schulformbezogene Gesamtschule.
Case Study
Christine-Brückner-Schule, Emstal
An der Christine-Brückner-Schule in Bad Emstal werden ca. 590 Schüler unterrichtet.
Case Study
Wilhelm-Filchner-Schule, Wolfhagen
Die Wilhelm-Filchner-Schule in Wolfhagen bei Kassel wurde 1957 erbaut.
Case Study
Ahnatal-Schule Vellmar
Die Ahnatal-Schule in Vellmar bei Kassel wurde 1971 erbaut und ist eine integrierte Gesamtschule mit ca. 1.000 Schülern.
Case Study
Kreiskrankenhaus
Durch den endgültigen Ausfall eines Kessels war die Planung für einen neuen Teil der Heizungsanlage zu erstellen. Der neue Kessel mit ca. 2,6 MW Wärmeleistung war in die vorhandene Anlage einzubinden.
Case Study
Söhreschule Lohfelden
Die Söhre-Schule bietet als Gesamtschule ein wohnortsnahes Bildungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler der Söhre-Region.
Case Study
Albert-Schweitzer-Schule, Hofgeismar
Im Rahmen des Schulsanierungsprogramms wurden das Oberstufengymnasium Albert-Schweitzer-Schule und die Herwig-Blankertz-Berufsschule saniert.
Case Study
Martin-Luther-King-Schule, Kassel
Die Martin-Luther-King-Schule wurde 1963 als Kaufmännische Berufsschule II errichtet. 1970/71 konnte der Neubau in der Schillerstraße bezogen werden.
Case Study
KSKÖ Alte Kommandantur Kassel
Aufgrund eines Nutzerwechsels wurde das bestehende Modehaus in dem historischen Gebäude „Alte Kommandantur" saniert und umgebaut.
Case Study
Jugendherberge Nürnberg
Die Kaiserstallung der Burg in Nürnberg ist eine der beliebtesten Jugendherbergen Deutschlands. Das Jugendherbergswerk hat sich für eine umfassende Sanierung entschlossen.
Case Study
Altes Brauhaus Werder
Die Sanierung des denkmalgeschützten historischen Gebäudekomplexes mit insgesamt ca. 8.000 m² Nutzfläche hat das Stadtbild von Werder bereichert.
Case Study
Paul-Julius-von-Reuter-Schule, Kassel
Die Paul-Julius-von-Reuter-Schule ist eine kaufmännische Berufsschule der Stadt Kassel, die im Jahre 1961 erbaut wurde.
Case Study
Frankfurter Sparkasse
Die Frankfurter Sparkasse hat in einem umfangreichen Paket begonnen, ihre Filialen zu sanieren. Alle Filialen wurden während des laufenden Betriebes saniert.
Case Study
Melanchthonschule Steinatal
Das Kernstück bilden die im Dachgeschoss befindlichen multifunktionalen Versammlungsräume, die als zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsort genutzt werden.
Case Study
Schwimmbad Fuldatal
Das an einem Waldrand gelegene städtische Freibad wurde Mitte der 70er Jahre erbaut.
Case Study
Theodor-Heuss-Schule, Baunatal
Die Theodor-Heuss-Schule in Baunatal wurde 1950 erbaut. Die Schule besteht aus einer kooperativen Gesamtschule mit Förderstufe und Gymnasialzweig.
Case Study
Stilhaus Lehel
Die Sanierung des Objektes war verbunden mit einer aufwändigen Revitalisierung der denkmalgeschützten Fassade und dem Bau neuer Luxus- Eigentumswohnungen.
Case Study
Wilhelm-Leuschner-Schule, Niestetal
Die integrierte Gesamtschule wurde 1999 mit dem Titel Umweltschule in Europa ausgezeichnet.
Case Study
Gesamtschule Fuldatal
Die Gesamtschule in Fuldatal-Ihringshausen bei Kassel, eine integrierte Gesamtschule für ca. 750 Schüler, wurde 1973 erbaut.
Case Study
Freibad Stadtallendorf
Die Schwimmbadtechnik des Freibades in der Garnisonsstadt Stadtallendorf musste ebenso wie die baulichen Leistungen aus hygienischen Gründen saniert werden.
Case Study
Seniorenwohnanlage
Die Seniorenwohnanlage Lindenberg wurde Anfang der 90er Jahre durch eine Tochtergesellschaft der Städtischen Kliniken Kassel von der Stadt Kassel übernommen.
Case Study
Main Tower
Das Hochhaus, das sich aufgrund seiner Glaskonstruktion durch hohe Transparenz auszeichnet, hat 45 Bürogeschosse sowie 10 „Turm-auf-Turm“-Etagen.
Case Study
Freibad Naumburg
Das Freibad Naumburg liegt in einer Stadtrandidylle.
Case Study
Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Kassel
Im Rahmen eines ÖPP-Modells wurde der Neubau der Mensa an der Georg- Christoph-Lichtenberg-Schule in Kassel- Oberzwehren realisiert.
Case Study
Wohn- und Geschäftshaus
Das in zentraler Lage mit verkehrsgünstiger Anbindung zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe gelegene viergeschossige Wohn- und Geschäftshaus.
Case Study
Gustav-Heinemann-Schule Hofgeismar
Die Gustav-Heinemann-Schule in Hofgeismar ist eine kooperative Gesamtschule.
Case Study
Spitzenhaus Fritzlar
Das älteste Fachwerkgebäude der Stadt gehört zu einem Gesamtensemble, die von der Denkmalschutzbehörde und dem Landeskonservator fachlich begleitet wurden.
Case Study
Weiterentwicklung IGS Kaufungen
Die Integrierte Gesamtschule in Kaufungen bei Kassel wurde 1970 erbaut.
Case Study
Erich-Kästner-Schule, Baunatal
Die Erich-Kästner-Schule in Baunatal bei Kassel, eine integrierte Gesamtschule mit ca. 800 Schülern, wurde 1978 erbaut.
Case Study
Hockenheim-Center
Auf dem Gelände der Grundstücksgesellschaft Kipp/Stawski in Hockenheim, Speyerer Straße 1, werden durch Umbaumaßnahmen eines Möbelmarktes mehrere Einzelverkaufsflächen errichtet.
Case Study
Stadthalle Kassel
Im Zuge der Erstellung des Hotelhochhauses wurde der Gartensaal der Stadthalle Kassel als Verbindungsgebäude neu gestaltet und technisch zeitgemäß ausgestattet.
Case Study
Heinrich-Gruppe-Schule, Grebenstein
Die Heinrich-Grupe-Schule in Grebenstein wurde 1952 erbaut und besteht aus einer Gesamtschule und einer Grundschule.
Case Study
Historisches Rathaus
Das um 1726 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude musste aufgrund schwerer Bauschäden grundlegend saniert werden.
Case Study
Löwencenter
Die Metro-Gruppe hat in Leipzig-Burghausen auf einer Fläche von mehr als 42.000 Quadratmetern ein Einkaufszentrum errichtet.
Case Study
Multi-Center Kaiserslautern
Ein modernes verkehrsgünstig gelegenes Einkaufszentrum steht nach erfolgter Umbauphase seit neuestem den Einwohnern Kaiserslauterns und seiner Umgebung zur Verfügung.
Case Study
Mall / Shop in Rostock
Die Metro-Gruppe hat nach der Öffnung der deutsch/deutschen Grenze ein Fachmarktzentrum in Rostock errichtet.
Case Study
Lufthansa Training- und Conferenz-Center, Seeheim
Zentral zum Flughafen Frankfurt gelegen und trotzdem mitten im Grünen, befindet sich das Bildungszentrum Seeheim.
Case Study
Umbau Raiffeisenhaus Kassel
Das Raiffeisenhaus in Kassel wurde im Zuge einer Neuvermietung in den Nutzflächen der Kasseler Bank saniert.
Case Study
Halle Center, Peißen
Die Metro-Gruppe hat in Halle-Peißen auf einem Areal von mehr als 210.000 m² ein Einkaufszentrum errichtet.
Case Study
Sportfunktionsgebäude Rüsselsheim
Für den Fußballverein SC Opel wurde auf dem Gelände des ehemaligen Stationsbads in Rüsselsheim eine neue Sportanlage mit zwei Spielfeldern und einem Sportfunktionsgebäude errichtet.
Case Study
Herwig-Blankertz-Schule, Hofgeismar
In der nördlichen Spitze Hessens liegt die Herwig-Blankertz-Schule mit ihren zwei Schulstandorten Hofgeismar und Wolfhagen.
Case Study
Amalie-Wündisch-Straße Kassel
Aus einem alten Kasernengebäude wurde nach einer kompletten Sanierung und Modernisierung ein ansprechendes energetisch effizientes und nachhaltiges Bürogebäude.
Case Study
Marie-Durand-Schule, Bad Karlshafen
Die Marie-Durand-Schule in Bad Karlshafen wurde 1954 erbaut und ist eine Integrierte Gesamtschule von Klasse 5 - 10 mit ca. 600 Schülern.
Case Study